Sie suchen eine inhaltliche Ergänzung für Ihre Veranstaltung? Bei uns können Sie flexibel die Leistung buchen, die Sie benötigen.
Wir bieten Programmbausteine für Erwachsene und Kinder, für kleine und große Gruppen, aktiv, herausfordernd, besinnlich, kommunikativ oder zum Nachdenken anregend.
Mögliche Module
Die hier aufgeführten Module sind in ihrem Anspruch an die Teilnehmer variabel und können meist sehr gut an das Alter, sowie die Kompetenzen der Gruppe angepasst werden. Mit einem Klick öffnet sich je eine kleine Beschreibung.
Jugger
Jugger ist eine sehr teamorientierte, moderne Mannschaftssportart, in welcher das „Jug“ zu erobern und zum gegnerischen „Mal“ (Tor) zu bringen ist. Die Spieler hindern sich mit „Pompfen“ (gut gepolsterte Sportgeräte) am Punkten. Jugger mag auf den ersten Blick gefährlich wirken, ist aber nicht gefahrvoller als anderer Mannschaftssport. Fairplay, Geschicklichkeit und Teamkoordination sind zentrale Merkmale von Jugger.
Teilnehmerzahl*: 8-18 Pers. (ggf. bis zu 34 Pers.)
Zeitumfang: 3-5 Stunden
Teamtraining
In einem Teamtraining werden die Teilnehmer vor eine Herausforderung gestellt, die nur gemeinsam lösbar ist. Kommunikation wird notwendig, Ideen müssen gesammelt, besprochen und ausprobiert werden.
Es geht um das Miteinander ganz praktisch: Sozialkompetenzen sollen im gemeinsamen Tun und Erleben in aktivierend-spielerischer aber auch ernster Atmosphäre gefördert werden. Auch Gruppenstrukturen, Rollen, Konflikte oder die Ressourcen der Gruppe können in den Fokus genommen werden.
Eine Vielzahl verschiedenartiger Teamaufgaben steht zur Verfügung, die ressourcenorientiert ausgewählt werden. Je kleiner die Gruppe desto intensiver das Training.
Teilnehmerzahl*: Empfehlung 10-15 Pers.; maximal 30 Pers.
Zeitumfang: 2-8 Stunden
Vertrauen & Wahrnehmung
Einander, sich selbst oder die Natur besser wahrnehmen. Vertrauen untereinander aufbauen und stärken kann ein Schwerpunkt sein. Dies ist ein eher ruhiger Block, der sich mit seinen Anforderungen flexibel an das Vermögen der Teilnehmer anpasst.
Teilnehmerzahl*: bis 20 Pers.
Zeitumfang: 2-8 Stunden
Niederseilelement
'Slacklines' sind gespannt, hier und dort könnte man sich an einem Seil festhalten. Die Gruppe wird herausgefordert einen kniffligen, abwechslungsreichen Parcours zu beschreiten ohne den Boden zu berühren. Kommt es vor allem auf Geschicklichkeit an? Nicht wirklich. Voranpreschende werden schon bald feststellen, dass ohne die Hilfe der Anderen nichts zu machen ist.
Teilnehmerzahl*: bis 30 Pers.
Zeitumfang: 3-4 Stunden + 1h Aufbau
Gehaltene Leiter
Eine sehr hohe Leiter steht ohne Anschlag senkrecht im Raum. Im Gleichgewicht wird sie lediglich durch vier lange Seilen gehalten, die deine Mitmenschen in den Händen halten. An der Spitze der Leiter befindet sich ein Podest, welches es zu erklimmen gilt. Schaffst du es dich dort oben hinzustellen, während dir der Boden unter den Füßen wegzubrechen droht? Traust du dich zu springen?
Teilnehmerzahl*: bis zu 15 Pers.
Zeitumfang: 3-4 Stunden
Kistenklettern
Wie lange schaffst du es auf einem immer höher werdenden Kistenturm zu balancieren, ehe du der Schwerkraft Tribut zahlen musst?
Teilnehmerzahl*: bis 10 Pers.
Zeitumfang: 2-3 Stunden
Baumklettern
Auf einem Obstbaum war wohl schon jeder einmal gewesen. Aber so richtig weit oben auf 20, 30 Meter in der Höhe auf einen Baum geklettert? Das ist noch einmal eine andere Nummer. Wenn‘s passt gerne auch mit ein paar „Monkeys“ bereichert (Ein Monkey ist ein mobiler Klettergriff für Bäume).
Teilnehmerzahl*: bis 10 Pers.
Zeitumfang: 2-3 Stunden + 1h Aufbau
Höhlenbefahrung
Bist du schon einmal in einer Höhle gewesen? Keine Schauhöhle mit elektrischem Licht, betonierten Böden und Geländer. Wild, eng, weit, uneben, mit Lampe und Helm... – sollte dein Licht kaputt geht, wirst du alleine nicht wieder hinaus finden.
Teilnehmerzahl*: bis 8 Pers.
Zeitumfang: 3-6 Stunden
Bogenschießen
Einführung ins Bogenschießen. Mit Fangnetz und hochwertigen Recurve-Takedown-Bögen.
Alternativ: Blasrohrspucken.
Teilnehmerzahl*: bis 12 Pers.
Zeitumfang: 2-3 Stunden
Element Feuer
Feuer mit nur einem Streichholz und ohne Papier entzünden? Oder mit Feuersteinen? Feuerbohren (für Erwachsene)? Was gibt die Natur an Zunder her? Und dann will das Ei auch noch irgendwie gebraten werden...
Brennt das Feuer, können Fackeln, Feuerskulpturen oder Brennnesselchips hergestellt werden. Oder schon mal ein Laugenstockbrot gegessen?
Was ist mit Waffeln?
Teilnehmerzahl*: flexibel
Zeitumfang: 2-4 Stunden
Lagerfeuerpizza
Ein großes Lagerfeuer. Jeder seine eigne Pizza. Selfmade. Fünf Minuten ins Feuer und der heimische Backofen kann einpacken. Uns ist noch keine Stimme zu Ohren gekommen, dem diese Pizza nicht geschmeckt hatte. – Vorausgesetzt, du hast dir kein Kohlebrikett produziert… ;)
Teilnehmerzahl*: bis 50 Pers.
Zeitumfang: 2-4 Stunden
Geländespiel
Flink sein – Kopf und Beine – Welches Team koordiniert sich geschickter? Nicht zuletzt ist die Absprache entscheidend.
Unserer beliebtestes Geländespiel ist eine von uns über Jahre hinweg ausgeklügelte Weiterentwicklung von Capture the Flag: Geschwindigkeit zählt nicht allein. Es gibt verschiedene Rollen. Wer sich besser organisiert wird wohl gewinnen. Ziel ist es die gegnerische Flagge zu finden und in den eigenen Palast zu transportieren, ohne seinen König an den Narren des Gegners zu verlieren.
Teilnehmerzahl*: 20-50 Pers.
Zeitumfang: 2-4 Stunden
Nachtaktion
Mit oder ohne Fackel? Fortbewegung in völliger Dunkelheit. Wer sich traut, kann auf schmalen Pfaden ein Stück des Weges allein beschreiten. Kerzen zeigen den Weg. Ein Wahrnehmungsspiel ist möglich. Besinnlichkeit oder Mutprobe?
Teilnehmerzahl*: flexibel
Zeitumfang: 1-3 Stunden
Feuerspucken
Schon mal selbst Feuer gespuckt? Dazu werden die Teilnehmer in ruhiger Atmosphäre angeleitet und herausgefordert.
Teilnehmerzahl*: bis 30 Pers.
Zeitumfang: ca. 1 Stunde
Outdoorsauna
Inmitten der Natur eine Sauna – gemeinsam gebaut und mit rot-glühenden Steinen vom Lagerfeuer aufgeheizt. Das kann nicht wirklich heiß werden...? – Oh doch!
Nachts unterm Sternenhimmel an einem See?
Teilnehmerzahl*: bis 10 Pers.
Zeitumfang: 4-5 Stunden gem. Vorbereitung, ca. 2h Sauna
* Erläuterung: Die jeweils angegebene Teilnehmerzahl gibt einen sinnvollen Betreuungsschlüssel eines Trainers für die jeweilige Aktion an. Beispiel: Zwei Trainer können mit 30 Personen einen Vertrauensblock anleiten. Oder ein Trainer leitet die "Gehaltene Leiter" während parallel mit dem zweiten Trainer Bogen geschossen wird.
Gerne unterbreiten wir Ihnen unverbindlich ein Angebot!
Weiterführend:
Infos zu unseren Komplettangeboten für Schulklassen (erlebnispädagogische Klassenfahrten).
Bei Interesse bieten wir auch Erlebnispädagogik im christlichen Kontext an.